Schüler/-innen sind beindruckt vom Thema Wasser

wie funktioniert die Trinkwasserversorgung in der Region - wie schwer ist ein Liter Wasser - Wieviel Wasser braucht die Produktion einer Tafel Schokolade - wie kommt das Wasser in den Wasserhahn .....

Schüler/-innen Klasse 3 der Brandenkopf-Schule aus Oberharmersbach besuchen mit SchwarzwaldWASSER die Wasserversorgung Kleine Kinzig

Dem Grundgedanken von Naturpark-Schulen folgend werden Schülern auf bildungsplanorientierter Basis, Themen aus den Bereichen Natur und Kultur zusammen mit außerschulischen Partnern vermittelt. Schwarzwaldwasser Labor ist hierbei im Rahmen seines Nachhaltigkeitsengagements engagiert und organisiert bereits seit Jahren zusammen mit der Brandenkopf Schule interessante Exkursionen. 

Hierzu gab es einen Besuch beim Zweckverband Wasserversorgung Kleine Kinzig. Er ist einer von vier Fernwasserversorgern in Baden-Württemberg und besitzt als Alleinstellungsmerkmal die einzige Trinkwassertalsperre in Baden-Württemberg. Unter fachlicher Leitung der Geschäftsführer Herrn Achim Rapp von Schwarzwaldwasser und Herrn Ulrich Kirner vom Schwarzwaldwasser Labor erhielten die Schüler interessante erste Einblicke in Wassergewinnung, -sicherung und -verteilung und wissen nun um den wichtigen Schutz der Ressource Trinkwasser. Wissen, das bestimmt mit den Eltern und Geschwistern geteilt wird.  

 

Zurück